Krakau "unbesetzt”
W. 1608 R. König Zygmunt III Waza machte sich auf den Weg nach Smolensk, dann, erfolgreich die Früchte ihres Sieges über Moskau verschwendet, er verlegte das Herrenhaus nach Warschau. Anscheinend ist nichts passiert. Ausländische Diplomaten sind aus Krakau verschwunden, Mitteilungen, Hunderte, und sogar Tausende von Menschen, sich um zentrale Staatsämter für ihre eigenen Interessen drehen, auf der Suche nach einer Karriere, Schirmherrschaft, oder einfach nur da sein, wo etwas los ist.
Das große Stadtzentrum hatte bis zu einem Jahr ein Eigenleben 1655, Wann ist Hetman Czarniecki?, nach einer kurzen Verteidigung, er übergab die Stadt seinem Cousin Jan Kazimierz, der König von Schweden – Karol Gustaw (Schwedische Sintflut). Die Schweden aus Krakau deportiert 18 Karren voller Gold in Klöstern gestohlen, Kirchen und das Wawelschloss. 46 Jahre später (ein weiterer polnischer Krieg mit Schweden) Die Schweden haben Krakau wieder geleert, verheerend dazu auch die Burg. Stadt, obwohl nicht abgerissen, es wurde fast vollständig geplündert und stark entvölkert. Die Bevölkerung kam vorbei 1/4 im Vergleich zum Staat zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Viele Mietshäuser in der Mitte waren leer. Geringe Produktivkräfte, was zur Verfügung steht, Paradoxerweise wurden immer mehr neue Kirchen gebaut.
Kurz vor der letzten Teilung Polens verteidigten die Anwaltskonföderierten die Stadt zu Beginn des 14. Jahrhunderts gegen die vorrückenden russischen Truppen, die auf Befestigungen beruhten.! Ein Moment wurde in Erinnerung an die Nachwelt aufgezeichnet, als einer der konföderierten Brüder, der das Barbican mit einer erbärmlichen Geste verteidigte, den goldenen Knopf aus seiner Robe riss, nachdem ihm die Munition ausgegangen war, eine Muskete damit geladen, es traf den Kopf des russischen Offiziers, der den Angriff anführte, verwundete ihn tödlich.
Die traurigen Zeiten nachfolgender Besetzungen sind gekommen, kurze nationale Ausbrüche (der Kościuszko-Aufstand, Herzogtum Warschau, Aufstand in Krakau in 1846 R.).