Floriańska Straße

Der Beginn der Royal Route ist die Floriańska Straße. Drei Innenhöfe sind von einem Laufmeter des Bürgersteigs aus zugänglich, zwei Cafés und sieben Geschäfte. Menschen, wer wanderte diese Straße in einer Stunde, Sie würden wahrscheinlich China bevölkern, a bis, wie jeder hierher passt, bleibt das Geheimnis der Theorie der Übergröße.

Floriańska Straße

Florianska wurde Mitte des 13. Jahrhunderts markiert. und seitdem hat sich sein Name nicht geändert. Die Geschichte ihrer Mietshäuser war anders, die im Laufe der Jahrhunderte von der Gotik zur Renaissance verwandelt wurden, dann zum Barock, Klassiker oder Jugendstil. In diesen Häusern, die Straße mit einer engen Linie abgrenzen, Hunderte von Leben bürgerlicher Familien sind vergangen, anonyme Philister und berühmte Künstler. Es ist voller Pubs, Cafés und Bars: aus der Avantgarde in Mode – z.B.. Unter dem Mistelzweig – traditionell snobistisch – Michaliks Höhle. Die Straßennummerierung beginnt am Marktplatz, aber es ist schwer zu leugnen, dass man nach dem Weg der königlichen Paraden durch Florianska geht, das heißt, aus dem Barbican selbst.

Zwischen dem Florianska-Tor und dem Matejko-Platz befindet sich ein kreisförmiger Barbican, auch Topf genannt, Zugehörigkeit zum ehemaligen Stadtverteidigungssystem. Zu einer Zeit, als Krakau von Mauern und einem System von Wassergräben umgeben war, beim Grillen – große Artillerie-Festung, mehrere Dutzend Meter vor den Toren der Stadt verlängert, aber verbunden mit dem sogenannten Hals mit dem Florian-Tor - es nahm die ersten feindlichen Angriffe auf und war die erste, die sie abwehrte. beim Grillen, als einzige so große Verteidigungshochburg in Europa, in außergewöhnlich gutem Zustand erhalten. Es wurde Ende des 15. Jahrhunderts erbaut., Die jüngsten Studien lehnen sich jedoch an die These an, dass es für zweihundert Jahre errichtet und modernisiert wurde, das erst im 15. Jahrhundert. gib es ein letztes, heute eine bewunderte Form. Eine Inspiration für die Schöpfer dieses Gebäudes, Aus der Vogelperspektive sieht es aus wie ein gedrungenes Schlüsselloch, waren die Grundlagen der arabischen Verteidigungsarchitektur. Der Barbican wurde auf einem kreisförmigen Grundriss mit einem Durchmesser von über gebaut 24 M, und seine Wände sind aus Ziegeln 1,3 m dick. Um den Umfang einer massiven Mauer, gekrönt mit sieben Aussichtstürmen, Es gibt einhundertdreißig Pfeile. Auf dem höchsten’ Auf der zweiten Etage befindet sich eine überdachte Veranda mit Pechholz, von denen leichtere Waffen abgefeuert wurden. Spezielle Löcher wurden in den Boden der Veranda gemacht, durch die, falls erforderlich, über das kochende kochende Wasser gegossen wird, Teer oder Steine ​​wurden ausgegossen. Man konnte das Barbican von der Seite des Florian-Tors aus betreten.

Zweimal am Tag bringt ein von Pferden gezogener Omnibus vom Barbican aus Touristen durch das alte Krakau. Die Route führt durch das Florian-Tor durch das Pijarska-Tor, St. John. Hauptmarkt, Mikołajska. Kleiner Marktplatz, Zimmerei, dominikanisch, Grodzka, st. Giles, Bernardyńska, Drachen, breit, Honig, Esther, Straße. Im Fahrpreis enthalten (90 PLN am Morgen, 60 PLN am Nachmittag) Reiseleitung inklusive.

Direkt hinter dem Florian Gate in Nr. 42 auf der rechten Seite (Western) Seite ist zugewandt Hotel Polen, früher bekannt als Under the White Eagle aus dem Basrelief eines weißen Adlers im 2. Stock. Die lebendigste Erinnerung, im Zusammenhang mit diesem Hotel, betrifft die Verhaftung von Ludwik Waryński in 1879 R. Über die Straße, unter nr. 45 Es gibt ein berühmtes Café Michalikowa Höhle, Ertrinken im dichten Dunst des Jugendstils, seit dem Green Balloon Kabarett nicht mehr ausgestrahlt. Seine Traditionen werden von Künstlern einer anderen Kabarettgruppe namens Jama Michalikowa gepflegt, in Jahren gegründet 60. Innerhalb weniger Jahre nach dem Spielen von Krippen von Jamalik starben eine ganze Reihe polnischer Maler, Dichter, Schriftsteller, der Jungs und der anderen Böhmen, auf der anderen Seite alle Aristokraten, Bedeutung, Beamte und “Persony” dann Krakau.

Das erste polnische Kabarett “Grüner Ballon” funktionierte auf der Rückseite von Jan Apolinary Michaliks Süßwaren in 1905-1912, Zusammenführung herausragender literarischer und künstlerischer Individualitäten Krakaus. Unter anderem gab es. im.: Tadeusz Boy-Żelenski, August Kisielewski (der Urheber des Kabaretts), Julian Fałat, Jan Stanislawski, Tolo Noskowski, Leon Wyczolkowski. Jan Sichulski, Ferdynand Hösik, Feliks Jasieński-Manggha, Karol Frycz und andere. Der Grüne Ballon war der Initiator neuer Trends in Literatur und Kunst, was von der großen Satire der Leistungen begünstigt und ausgezeichnet wurde. kreative soziale Atmosphäre. Für das traurige und anständige Krakau grenzte der Aufstand der Balonik an die Invasion der Marsmenschen. Nicht genug, dass der Spaß wiederbelebt wurde, es gab immer noch eine unerschöpfliche Quelle von Skandalen. Die künstlerischen Krippen in Krakau gehörten zu den herausragendsten Aufführungen. Die besten polnischen Maler gaben ihnen eine visuelle Kulisse, deren Frauen trugen Karikaturpuppen. Die ersten Federn Galiziens (Und nicht nur) Sie schufen satirisch und politisch, aktuelle Texte. Während der Aufführungen rezitierte die gesamte Gruppe der Ballonfahrer, es spielte und würgte vor Lachen. Das Erscheinen eines der verspotteten Stadtgrößen im Publikum verlieh den Krippen Würze, zögernd auf seine Puppenkarikatur schauen.