Kirche St. Benedikt

Kirche St. Benedikt

Dicke Nebel des Geheimnisses verdunkeln die Geschichte dieses alten Tempels. Wahrscheinlich bis zu seinem Bau im 13. Jahrhundert. Benediktiner aus Tyniec trugen dazu bei, die Land in Krzemionki besaßen, Es gab aber auch eine Hypothese, dass es zuvor als Eigentum der Norbertinerinnen existierte. Die Ergebnisse der Ausgrabungen erwiesen sich als echte Sensation, in den Jahren durchgeführt 60., Bestätigung, das im sehr alten Mittelalter (10. oder 11. Jahrhundert) An der Stelle der Kirche befand sich eine frühromanische Rotunde aus flach gespaltenen Sandelementen auf Gipsmörtel. Die Schlussfolgerungen der Forschung sind noch weiter gegangen, vorschlagen, dass diese Rotunde eine Kultrolle im Komplex des frühromanischen Herzogsitzes spielte. Auf dieser Basis könnte man urteilen, dass die ursprünglichen Gebäude in Krzemionki waren, genau wie Wawel, der Sitz der weltlichen und geistigen Kraft, aber von geringerer Bedeutung. Pierwsza odnotowana w dokumentach odbudowa kościółka miała miejsce w 1589 R., und in 1605 R. Die Gönner übernahmen die Schirmherrschaft, das heißt, Mönche aus St.. Dusche – daher das Doppelkreuz auf dem Barockrevolver, unter Bezugnahme auf das Kreuz dieser Gemeinde. Während der Teilung verfiel der Tempel unter österreichischer Herrschaft. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts. dank der Bemühungen des damaligen Pfarrers, Stck. Comperdy, Schrein der hl.. Benedict wurde renoviert.

Das heutige Erscheinungsbild der Kirche weist Merkmale aus dem 17. Jahrhundert auf; es ist wirklich klein, von weitem ähnelt es einem dicken Pilz, Ein dunkler Hut bedeckt sein überwachsenes Bein. Hoch über den Holztüren im Süden befinden sich mehrere fast schießende Fenster. Die weiß getünchten Wände werden von hervorstehenden Ziegelpfeilern getragen. Das Ganze ist mit einem dunklen Schindeldach gekrönt. Bedauerlicherweise, Der Besuch beschränkt sich normalerweise darauf, das Objekt von außen zu betrachten, weil hier nur zweimal im Jahr Messen gefeiert werden: auf St.. Benedikt und während des Genusses Rękawka genannt, das heißt, am ersten Tag nach Ostern.

Westhang des Berges, auf dem steht die Kirche St.. Benedikt, wurde Na Zbóju genannt. Aus 1651 R., als der Anführer des Bauernaufstands hier hingerichtet wurde, Aleksandra Kostka Napierski, Na Zbóju ist als Hinrichtungsort verbunden. Der Name bezieht sich auch auf die alte Tradition, Handelskarawanen wie Krakau auszurauben, denn anscheinend wurden hier die Angriffe am häufigsten durchgeführt.

Die Legende einer verzauberten Prinzessin, einem Ort zugeordnet, Wo steht die Kirche St.. Benedikt, Es ist dunkel und hat kein Happy End. In sehr alten Zeiten stand hier ein prächtiger Palast, und darin lebte eine schöne Prinzessin, die für ihre Grausamkeit bekannt war. Sie unterdrückte ihr Volk mit solcher Rücksichtslosigkeit, dass er als Strafe während eines zersplitterten Festmahls aus heiterem Himmel auf sie geschossen hatte. Die Prinzessin wurde im Keller der Kirche beigesetzt, aber ihr wurde kein ewiger Frieden gegeben. Für ihre schweren Straftaten wanderte sie nachts über den Hügel, Leute um Hilfe bitten. Aber nur eines konnte das Unglückliche retten: Ein Mann müsste eine bestimmte Anzahl von Talern nur für seine unmittelbaren Bedürfnisse innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausgeben: für Essen und Trinken. Als Belohnung würde er einen großen Schatz erhalten, und die Prinzessin würde endlich Frieden im Grab finden. Nach vielen Jahren, dank der barmherzigen Bemühungen des örtlichen Einsiedlers, Es gibt einen Draufgänger, der bereit ist, sich der Herausforderung zu stellen. Bis zum letzten Taler lief alles gut für ihn: Er war müde von vielen Tagen der Trunkenheit und Völlerei und gab instinktiv einem Bettler die letzte Münze. Natürlich war der Bettler der Teufel selbst, wer lauerte nur, den Kopf des Draufgänger abreißen, und gratuliere der bösen Prinzessin zu den nächsten 500 Jahre des Wanderns in Form eines Spektrums. Und die Schätze gehen auch verloren, anscheinend sind sie irgendwo in Krzemionki begraben und warten auf den Trottel. Viel Glück!