Stradom Street.
Eine kurze Straße Stradom verläuft südlich vom Bernardyński-Platz, dessen Name kommt vom italienischen Wort la strada-doga. Im Mittelalter zwischen zwei Städten – Krakau und Kazimierz entwickelten eine handwerkliche Siedlung namens Stradom oder Pons Regalis. Es wurde von Kazimierz durch die alte Weichsel getrennt, Es war also eine sumpfige Gegend, wo angeblich Ton für den Bau der Marienkirche gewonnen wurde. W. 1419 R. König Władysław Jagiełło schloss sich Stradom mit Kazimierz an, Dieses Gebiet behielt jedoch seine Autonomie bis zum 19. Jahrhundert. Administrativ Kazimierz unterstellt, Stradom hatte jedoch seinen Bürgermeister und mehrere Vertreter im Stadtrat von Kazimierz. Hier gab es zahlreiche Hotels, und in österreichischer Zeit gab es ein Hauptzollhaus, in die die nicht mehr existierende Kirche St.. Hedwig.
Heute ist ul. Straße, gebaut mit Häusern zwischen einhundert und zweihundert Jahre alt, es ist ein unauffälliges Fragment des Weges zwischen pl. Bernardyński und ul. Krakowska.
Im Gebäude Nr. 13 Das Hotel Pod Biała Różą befand sich, wo einst der beliebte französische Schriftsteller Honorius de Balzac lebte. Seine Besuche in der Stadt bei Wawel waren rein privat, weil er hier auf dem Weg in die Ukraine anhielt, wo er seine zukünftige Frau besuchte, geliebte Ewelina Hańska. Er machte seine Eindrücke von Krakau in zwei Worten: "Leiche der Hauptstadt".