Karmelicka Street

Karmelicka Street

Der nächste Block südlich von ul. Szczepańska ist an der ul. Schuster, das hat einen sehr kommerziellen Charakter. Am Ende wurde der Umriss des Schuhmachertors neu erstellt. Entlang der Straße geht es weiter in Richtung Szewska, schon außerhalb von Planty, weiter westlich, Es gibt die Karmelicka Street. Es ist wahr, dass es außerhalb des Gebiets von Alt-Krakau läuft, aber es ist unmöglich, es nicht zu erwähnen, schon allein wegen der Karmeliterkirche auf der Insel Piasek oder der Erinnerung an berühmte Menschen, die dort leben. Häuser in der Karmelicka Street, errichtet im Stil des Historismus und modernistisch, eine abwechslungsreiche Entwicklung schaffen, aber mit gut, städtische Klasse. Es lohnt sich, zumindest auf die von T. entworfene Originalfassade des Mietshauses Pod Pająkiem zu achten.. Talowski (Nr 35). Bei nein. 6 ein berühmter Kolumnist lebte, Satiriker, Übersetzer der französischen Literatur, die Legende vom Grünen Ballon – Tadeusz Boy-Żelenski, ein Arzt von Beruf. Bei nein. 27 Der Bildhauer Xawery Dunikowski hatte sein Atelier, ein pod nr. 53 ich 31 Stanisław Przybyszewski, der "dämonische" Schriftsteller, verbrachte mehrere Jahre seines Lebens voller Skandale. Vor kurzem wurde die Karmelicka Street komplett renoviert und in eine elegante Wanderroute verwandelt. Eine freudige Auferstehung wurde kürzlich bei Nr. 1 aufgezeichnet. 68. Nun, in der niedrigen, seit Jahren vernachlässigt, doch so ein malerisches Wintergartengebäude mit 1885 R. Ein ursprünglicher Florist wurde mit einer atemberaubenden Sammlung von Schnitt- und Topfblumen eingerichtet.

Krakau war wie eine alte trockene Witwe, die plötzlich vom Himmel des Honigs fiel, charmanter Liebhaber: Krakau ist verrückt geworden! – So schrieb Boy-Żeleński über das Erscheinen von Stanisław Przybyszewski. Przybyszewski – Der Dramatiker und Schriftsteller, der unter den damaligen europäischen Bohemiens weithin bekannt war, lebte kurze Zeit in Krakau, nur von 1898 machen 1901 R, aber es spielte eine epochale Rolle im kulturellen und sozialen Leben der Stadt. Die ganze böhmische Menge war von ihm angezogen, by wysłuchiwać wykładów o sztuce, Sex, Satan und Liebe. Wohin er auch ging, Er schuf eine narkotische und kreative Atmosphäre um sich herum. In den Augen der edlen Stadtbewohner war er Alkoholiker, demoralizatorem i uczniem szatana. Sein üppiges und dramatisches Privatleben, in dem Kreativität mit Liebe zur Frau verflochten war, eine Faszination für den Tod mit Bewunderung für Musiker, war eine ständige Quelle von Gerüchten, Skandale und Eifersucht. Przybyszewski war eine modernistische bekennende Philosophie “Kunst für Kunst”, auch mit dem Milieu deutscher und skandinavischer Modernisten verbunden. Zu seinen wichtigsten Werken zählen die Romane Sons of the Earth, Kinder Satans und die Dramen von Topiel, Schnee.