Emmaus

Emmaus

Der Emmaus-Genuss am zweiten Ostertag verdankt seinen Namen der evangelischen Stadt, zu dem Jesus nach seiner Auferstehung ging. Niektórzy historycy i etnografowie

Lajkonik

Lajkonik

Das Privileg, den Lajkonik-Festzug zu organisieren, sonst Konik Zwierzyniecki, es fiel an die Maurer aus Zwierzyniec. Co roku w oktawę Bożego Ciała z dziedzińca klasztoru Norbertanek wyrusza jeden z murarzy

Dominikanischer Orden

Der Gründer des Dominikanerordens war Dominik de Guzman, von dessen Namen die Gemeinde ihren gebräuchlichen Namen erhielt. Zu Beginn des dreizehnten Jahrhunderts, Häresien verbreiteten sich in ganz Europa (die Katharer, …

20. Jahrhundert

Die Zwischenkriegszeit war nicht weniger kreativ als die Sezessionszeit für Krakaus Kultur. In der Architektur war es von riesigen Gebäuden geprägt, entworfen unter anderem von Adolf Szyszko-Bohusz (klasycyzujący