ALTE STADT (INNERHALB DER PFLANZE)
BAHNHOF
Der Grundstein für den Bau des Krakauer Bahnhofs wurde gelegt. 1844, und in. 1847 Die Eisenbahnlinie Krakau-Mysłowice wurde in Betrieb genommen. Das silberne Modell der ersten Lokomotive z 1851 R. (es hieß „Krakau”) befindet sich in tut. Historisches Museum. Wr. 1861 Diese Eisenbahnlinie wurde nach Lemberg verlängert.
PFLANZEN
Planty Krakau sind die Lungen der Stadt, ein Naturdenkmal bilden, Nummerierung ca. 130 lat. Gärten dieses Typs gibt es nur in wenigen europäischen Städten, z.. Göteborg und Hildesheim. In Krakau wurden sie auf Grundstücken gegründet, die nach dem Abriss entstanden waren (1810- 1814) Verteidigungsmauern. Nach dem Abriss der Befestigungsanlagen wurde das Gebiet in rd. 1820- 1830. Sie haben vorbei 20 ha Fläche und ca. 4100 m im Umfang (ein Spaziergang vom Ausgang von Planty in der Nähe von Wawel an der ul. Straße, nach der Einkreisung des alten Krakau, dauert etwa eine Stunde, wird auch bei Wawel enden, bei ul. Podzamcze).
Neben einheimischen Bäumen - manchmal so selten wie Eiben - und Sträuchern, In Planty wachsen viele exotische Sträucher, hier akklimatisiert. Der Planty im Frühling ist in seiner ganzen Pracht. Auf den Wegen und Gassen laufen gezähmte Eichhörnchen. Die Luft von Krakau ist der Entwicklung von Bäumen nicht förderlich, wie der Mangel an Flechten auf ihnen belegt (Sie sind nicht "moosig".”). Nadelbäume entwickeln sich in Planty besonders schlecht. Von den kultivierten Pappeln, sofort nach dem Einrichten der Gärten gepflanzt, keiner hat überlebt; anscheinend wurden sie herausgeschnitten, um Treibstoff zu erhalten.
Während unseres Rundgangs durch Planty stoßen wir auf eine Reihe von Denkmälern, die es schmücken:
Denkmal für Straszewski (die Arbeit von Stehlik z 1874 R.), Obelisk mit einem Porträtmedaillon, einem der Gründer von Planty Krakow gewidmet, Florian Straszewski, der Senator der Stadt Krakau.
Denkmal für Michał Bałucki - das Werk von Błotnicki z 1914 R.
Denkmal von Jadwiga und Jagiełło - gemeißelt von Sosnowski mit 1886 R.
Denkmal für Lilia Weneda - das Werk von Dauna z 1884 R.
Denkmal für Bohdan Zaleski - Weloński z 1886 R.
Denkmal für Artur Grottger - Szymanowskis Arbeit auf hohem künstlerischen Niveau; und schon in der Nähe von Wawel:
Grażynas Denkmal - das Werk von Dauna z 1886 R.
In der Nähe der verbleibenden Verteidigungsmauern (Runden), Es gibt einen schönen Fischteich, auf dem Schwäne schwimmen, genannt Syrenka und Krakusik - ein Geschenk aus Warschau. In den Abendstunden, Ein Brunnen im Teich stößt Wasserfahnen aus, beleuchtet durch farbige Scheinwerfer.