Die ersten Steingebäude von Krakau

Krakau, Das gilt als die schönste Stadt in Polen, Es ist die wertvollste Schatzkammer der nationalen Kultur. Das städtische Layout der Altstadt ist perfekt erhalten, seine Architektur, Sammlungen von Kunst und historischen Erinnerungsstücken machen es zu einem der wichtigsten Zentren des europäischen Kulturerbes. Krakau war in seiner Geschichte nicht nur die Hauptstadt des Königreichs Polen, war auch – und viel länger - das Zentrum der polnischen Kunst.

Die ersten Steingebäude

Bereits im 9. Jahrhundert. Auf einem felsigen Hügel oberhalb der Weichselbiegung befand sich eine befestigte Stadt, umgeben von Holz- und Erdbefestigungen. An diesem Ort, genannt Wawel, Eines der frühesten monumentalen Steingebäude in Polen wurde errichtet (Wende des 10. und 11. Jahrhunderts). Ihre Überreste sind im Erdgeschoss des heutigen Schlosses erhalten und können im Rahmen der Ausstellung "Lost Wawel" gesehen werden.. Die bekannteste ist die vorromanische Rotunde der Jungfrau Maria (auch St.. Felix und Adaukta), erbaut auf einem vierblättrigen Grundriss aus flach gespaltenem Stein. Nach der ersten Kathedrale (ab ca. 1020 R.) es bleiben nur geringfügige archäologische Details erhalten, das andere (OK. 1070 R.) die Krypta von St.. Leonard, eine dreischiffige Halle mit einem Kreuzgewölbe, wird auf Spalten unterstützt, weithin als eines der schönsten polnischen Interieurs der Romanik angesehen (von 11. bis 13. Jahrhundert bei uns.). Heute ist es der zentrale Teil der königlichen Grabräume.