Wawel Kathedrale Museum

Wawel Kathedrale Museum

Buchstäblich ein paar Tage vor der Abreise zum denkwürdigen Konklave von St. 1978 R. Kardinal (noch) Karol Wojtyła eröffnete das Kathedralenmuseum. Einige der Sammlungen aus der Schatzkammer der Kathedrale wurden in den gotischen Wänden der ehemaligen Dienerwohnungen gesammelt, aus der Bibliothek und den Archiven des Kapitels. Hier werden ganz überzeugende Kopien der königlichen Grababzeichen ausgestellt (Die Originale blieben in den Sarkophagen), königliche Dokumente und Siegel und das Schwert von Sigismund Augustus zweimal gebrochen als Zeichen der Trauer um den König und das Ende der Jagiellonen-Dynastie. Die Kasel aus 1504 R. – ein ähnliches Stoffflachrelief mit Ornamenten, die die Legende von St.. Stanislaus, wahrscheinlich von Wit Stwosz entworfen. Sie sind auch, neben liturgischen Schätzen, Gegenstände aus der Neuzeit: Kleidung von Johannes Paul II, Reproduktion der Titelseite von L'Osservatore Romano mit den Nachrichten über die Wahl eines Polen zum Papst und eines Kreuzes von Edwin Aldrin, mit wem der amerikanische Astronaut zum Mond reiste.