Weitere Geschichte von Wawel
Zygmunt III. kam, des Garbenwappens, definitiv endete die Pracht von Wawel. Dieser König, einen der reichsten und mächtigsten von seiner Mutter geerbt zu haben, und sicherlich das größte Land in Europa zu dieser Zeit, er konnte offensichtlich nicht mit der Verantwortung fertig werden, die auf seinen Schultern lag. Zunächst versuchte er sogar, die Krone den Habsburgern zu übergeben, für ein kleines Pfarrbuch, aber es verursachte nur einen Skandal. Zusammen mit dem "Schwimmen" der Hauptstadt nach Warschau zog das Herrenhaus aus Krakau aus, königliche Ämter, Diplomaten und Tausende von Menschen, die mit der königlichen Residenz verbunden sind, obwohl die Stadt formell den Status der Hauptstadt behielt – der von Krönungen und Beerdigungen.
Es sind Zeiten der Langsamkeit gekommen, aber der systematische Fall von Wawel. Die Schweden haben es zweimal gewonnen, alles berauben, was könnte, und das Schloss in Brand setzen. Aufeinanderfolgende Könige erinnerten sich nur während ihrer Krönung an Wawel, wenn sie sich um einen anständigen Schlafplatz kümmern mussten. Unter Jan Sobieski war das Schloss jedoch nicht mehr dafür geeignet, so blieb der König für die Zeit seiner Krönung im Palast in Łobzów.
Während der Teilungen wurde die Burg nacheinander von Truppen ausländischer Mächte besetzt. Die Preußen waren die ersten, WHO, die Tresortür aufbrechen, sie nahmen die goldenen Krönungsabzeichen weg und schmolzen sie. Die Österreicher bauten die Burg in eine Kaserne um. In einigen Räumen arrangierten sie Ställe, und in den gotischen Kirchen von St.. Michael und St.. George, was sie bald danach auszogen, Sie hielten Heu.
W. 1905 R., mit Zustimmung von Kaiser Franz Joseph, Die Burg wurde Eigentum der polnischen Gesellschaft. Herausragende Architekten überwachten die Restaurierungs- und archäologischen Arbeiten – Zygmunt Hendel und Adolf Szyszko-Bohtiszr In der Zwischenkriegszeit wurden die staatlichen Kunstsammlungen in Wawel eingerichtet, ein Museum wurde geschaffen, und eine Wohnung wurde für den Präsidenten der Republik Polen vorbereitet, von denen Wawel der formelle Sitz war. Józef Piłsudski ruht in der Krypta der Kathedrale, unter dem Silver Bells Tower.
Rund um den Rigaer Frieden (1921 R.) Die Russen mussten einhundertsechsunddreißig der dreihundertsechzig Wandteppiche zurückgeben, aber bald mussten sie wieder evakuiert werden, diesmal gegen die deutschen Truppen. Krakau wurde die Hauptstadt des Generalgouvernements, ein Wawel – offizieller Sitz von Gouverneur Hans Frank, der von Szyszko-Bohusz nicht nur den Arbeitsplatz übernahm, aber auch eine wohnung – eine neugotische Burg auf einem Felsen in Przegorzały. Dort endete jedoch sein guter Geschmack, weil er mehrere repräsentative Räume bei Wawel neu streichen ließ, Wählen Sie ein Muster mit großen roten Blumen. Die Motive sind völlig unbekannt, für die er eine Ehrengarde vor Józef Piłsudskis Grab stellte.
Seit der Befreiung wird bei Wawel fast jedes Jahr etwas restauriert und renoviert, Die Räume füllen sich langsam mit Museumsausstellungen und Kunstwerken. Kontinuierliche Ausgrabungsarbeiten enthüllen neue Funde, die ein neues Licht auf die Rolle des Wawel zu Beginn des polnischen Staates werfen.