Kulturzentren in Krakau
Kulturinformationszentrum
Ul. st. Jana 2, Tel. 4217787, Fax 4217731
Das Zentrum verfügt über aktuelle Informationen zum kulturellen Leben in Krakau und bietet Vorverkaufskarten für Konzerte und Festivalveranstaltungen an. Diese Institution veröffentlicht jeden Monat den Karnet-Kulturführer in polnischer und englischer Sprache, Hier finden Sie eine Liste der aktuellen Ereignisse, aber auch sachliche und interessante Informationen über die Krakauer Kulturinstitutionen.
Zentrum für japanische Kunst und Technologie
Ul. Konopnicka 26, Tel. 2673753, Fax 2674079
Das Zentrum fördert japanische Kunst und Kultur, organisiert Shows künstlerischer Handwerkskunst, Mal- und Fotoausstellungen, Filmvorführungen usw..
Jüdisches Kulturzentrum
Ul. Der Meißel 17, Tel.4235587
Es befindet sich im historischen jüdischen Viertel von Krakau – in Kazimierz. Der Zweck dieser Einrichtung, Umgang mit der Organisation der Sitzung, Vorträge, zeigen, Konzerte, Filmvorführungen, ist es, die jüdische Kultur zu schützen und bekannt zu machen. Das Zentrum verfügt über eine eigene Bibliothek, Galerie und Café.
Internationales Kulturzentrum
Hauptmarkt 25, Tel. 4218601, Fax 4218571
Ziel dieser Institution ist es, die europäische kulturelle Zusammenarbeit und Aktivität zu unterstützen und ihr kulturelles Erbe zu schützen. Das Zentrum führt Forschungsaktivitäten durch, Ausstellung und Verlagswesen, Außerdem organisiert es internationale didaktische Kurse innerhalb des College for New Europe.
Krakauer Festivalbüro
Ul. st. Kreuz 1,
Krakau begrüßte das Jahr 2000 als europäische Kulturstadt. Dieser Name wurde neun anderen Städten von der Europäischen Union gegeben. Sie sollen das kulturelle Erbe Europas an der Schwelle des neuen Jahrtausends präsentieren. Zu diesem Anlass fanden zahlreiche gelegentliche Aufführungen statt, Konzerte, Ausstellungen etc..
Villa Decius
Ul. 28 17. Juli, Tel.4253644
W XVI m. Die Villa war ein Treffpunkt für bedeutende Persönlichkeiten der Renaissance. Heute werden diese Traditionen sowieso zurückgegeben, wie früher 500 Patches, Es ist wieder ein Treffpunkt für Schriftsteller, erklärt, Wissenschaftler und Künstler. Hier werden Kurse organisiert, Konferenzen, Symposien und kulturelle Veranstaltungen. Die Villa Decius ist für Besucher geöffnet. Der Palast ist jeden dritten Sonntag im Monat für Touristen geöffnet, und eine weitere Attraktion sind Vorträge mit dem historischen Gebäude, seine Besitzer.